
Häufig gestellte Fragen.
FAQs zu unserer wissenschaftlichen Unterstützung
Ihre Frage ist nicht dabei?
Schreiben Sie uns – wir beraten Sie gern persönlich.
Wie genau unterstützt mich TEXT & WISSENSCHAFT?
Wir begleiten Sie bei allen akademischen Vorhaben – vom strukturierten Schreibcoaching über ein profundes inhaltlich-stilistisches Lektorat bis hin zur Erstellung individueller Mustervorlagen. Welche Form der Unterstützung sinnvoll ist, hängt von Ihrem eigenen Zeitbudget, dem Stand Ihrer Vorarbeiten und Ihren Zielen ab. Rufen Sie uns einfach an, dann klären wir gemeinsam den passenden Weg.
Kann ich den Auftrag vorzeitig beenden?
Ja. Wenn unvorhergesehene Gründe auftreten, können Sie jederzeit kündigen. Sie erhalten alle bis dahin erstellten Texte gegen Zahlung des anteiligen Honorars; je nach Fortschritt wird eventuell eine kleine Pauschale fällig.
Ist das legal?
Unsere Autoren erstellen honorargebundene Unikate. Nach vollständiger Bezahlung gehen die Nutzungsrechte an Sie über. Wie Sie die Vorlage anschließend verwenden, liegt in Ihrer Verantwortung. Wichtig: Unsere Texte dienen der eigenen Orientierung, nicht der 1-zu-1-Einreichung im Prüfungskontext. Gern erklären wir Ihnen in einem Gespräch, wie Sie regelkonform vorgehen.
Wie bleibe ich über den Fortschritt informiert?
Sie haben jederzeit Einsicht. Per Mail oder Telefon erhalten Sie Status-Updates; umgekehrt geben Sie nach jeder Teillieferung Feedback. Korrekturschleifen sind inklusive, sodass Sie den Verlauf aktiv mitgestalten.
Kann ich echte Kundenmeinungen einsehen?
Diskretion hat Vorrang, deshalb veröffentlichen viele Kundinnen und Kunden keine Referenzen. Wir haben jedoch authentische Rückmeldungen (ohne Klarnamen) gesammelt, die Ihnen gern zur Verfügung stehen. Am besten: Sprechen Sie mit uns direkt und prüfen Sie, ob wir zu Ihnen passen.
Wie garantieren Sie absolute Vertraulichkeit?
Wir nennen keinerlei Referenzen und geben keine Textbeispiele heraus. Sie stehen nicht öffentlich mit Ihrer Autorin bzw. Ihrem Autor in Kontakt; die Kommunikation läuft über Ihren festen Projektmanager, sodass Sie auch ihrem Autor gegenüber anonym bleiben. Alle Daten und Mails werden spätestens drei Monate nach Projektende gelöscht, unverbindliche Anfragen binnen zehn Tagen.
Gibt es persönlichen Kontakt zum Autor oder zur Autorin?
Zu Projektbeginn können Sie in einer moderierten, anonymen Telefonkonferenz alle Fachfragen klären. Die laufende Kommunikation wird vom Projektmanager gefiltert und strukturiert, damit die Schreibarbeit störungsfrei bleibt. Bei umfangreichen Projekten sind weitere Konferenzen üblich.
Warum sind die Honorare höher als bei manchen Anbietern?
Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen Akademikerinnen und Akademikern, wählen Autorinnen und Lektoren passgenau aus und sichern Qualität durch mehrstufige Prüfprozesse. Diese Sorgfalt kostet, verhindert aber kostspielige Korrekturen im Nachhinein und sichert Ihre Zufriedenheit.
Welche Qualitätssicherung erhalte ich?
Unsere Fachleute kennen die Anforderungen der Hochschulen inhaltlich wie formal. Sollte es dennoch Anlass zur Beanstandung geben, überarbeiten wir nach begründeter Kritik selbstverständlich kostenfrei.
Wie kommt der Vertrag zustande?
Nach Ihrer Zusage erhalten Sie eine schriftliche Auftragsbestätigung mit allen Details. Sobald diese unterschrieben und die vereinbarte Anzahlung eingegangen ist (bei Eilaufträgen genügt der Überweisungsbeleg), starten wir das Projekt.
Habe ich ein Widerrufsrecht?
Ja. Gemäß Fernabsatzrecht können Sie binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Verlangen Sie jedoch ausdrücklich, dass wir sofort beginnen, erlischt das Widerrufsrecht, sobald die Dienstleistung startet.
Was passiert mit meinen Daten?
Wir halten uns strikt an die DSGVO. Datensparsamkeit ist Kernprinzip: Autorinnen und Autoren erfahren keine persönlichen Angaben, Telefonkonferenzen bleiben anonym und alle Daten werden wie erwähnt fristgerecht gelöscht.

Haben Sie noch Fragen?
Jetzt Kontakt aufnehmen –
wir helfen Ihnen gerne weiter.