Doktorarbeit

Individuelle Mustervorlagen, Schreibbegleitung & Lektorat

Die Doktorarbeit verlangt einen klaren, originellen Erkenntnisbeitrag, höchste methodische Sorgfalt und publizierbare Qualität. Wer hier professionelle Unterstützung benötigt, erhält bei uns passgenaue Hilfe: von Exposé und Forschungsdesign über Datenerhebung und -auswertung bis hin zur vollständig formulierten individuellen Mustervorlage, die allen akademischen Anforderungen entspricht, an der Sie sich sicher orientieren können.

Unsere akademischen Fachautoren sowie Schreibcoaches sind kennen die Anforderungen von Graduiertenschulen, Promotionsordnungen und Verlagen. Auch bei knappen Meilensteinen liefern wir zuverlässig und wissenschaftlich sauber. Nutzen Sie diese Erfahrung für Ihren Fortschritt und ein überzeugendes Ergebnis.

jetzt kostenlos beraten lassen

Das Erstellen einer Doktorarbeit ist zeit- und ressourcenintensiv. Parallel laufende Lehrverpflichtungen, Praxisprojekte oder Deadlines können den Fortschritt bremsen.

  • Schreibcoaching
    Sie verfassen Ihre Arbeit selbst und wünschen methodische, inhaltliche oder formale Unterstützung? Wir begleiten Sie strukturiert und zielorientiert.

  • Vollständige Ausarbeitung als Mustervorlage
    Sie benötigen eine wissenschaftlich fundierte, hochwertige Mustervorlage – inklusive Literaturverzeichnis und optionaler Anhänge (z. B. Datenskripte, Codebuch, Auswertedateien)? Wir liefern kapitelweise und termingerecht.

Wir kennen die Nöte, Engpässe und Ambitionen Promovierender – und unterstützen genau dort, wo es nötig ist.

Ziel und Anspruch einer Dissertation

jetzt kostenlos beraten lassen

Selbst schreiben oder externe Unterstützung nutzen?

Die Doktorarbeit muss einen originären wissenschaftlichen Beitrag leisten, theoretisch solide verankert und methodisch belastbar sein. Entscheidend sind:

  • sprachliche Präzision

  • inhaltliche Genauigkeit

  • logisch konsistente Argumentationsführung mit rotem Faden

  • systematische Literaturarbeit und sauberer Theoriebezug

  • tragfähiges, transparent dokumentiertes Methodendesign

  • korrektes wissenschaftliches Arbeiten (Zitierstandard, Formalia, Layout)

Je nach Fach liegt der Umfang häufig zwischen 150 und 300 Seiten zuzüglich Verzeichnissen und Anhang. Herausforderungen sind Themenfokussierung, Studienplanung, Datenqualität, statistische Stringenz und die konsequente Einhaltung formaler Vorgaben. All dies zählt zu den zentralen Bewertungskriterien.

Mit Struktur und Expertise zum Erfolg

So arbeiten wir zusammen

Wenn Sie uns mit der Erstellung einer wissenschaftlichen Mustervorlage für Ihre Dissertation oder andere wissenschaftliche Arbeit beauftragen, gehen wir folgendermaßen vor:

  1. Themen- und Zielklärung
    Präzisierung von Thema, Forschungsfrage, Zielsetzung und formalen Vorgaben Ihrer Promotionsordnung. Auf Wunsch anonyme Telefon- oder Videokonferenz direkt mit Ihrer Ansprechperson aus unserem Autorenteam.

  2. Exposé inkl. Zeit- und Meilensteinplan
    Erstellung eines belastbaren Exposés mit Forschungsstand, Gap, Hypothesen/Zielen, Methodik und Grobgliederung. Dazu ein verbindlicher Zeit- und Lieferplan mit Teillieferungen.

  3. Systematische Literaturrecherche
    Recherche in Fachdatenbanken, Aufbau eines Literaturkorpus (inkl. Qualitätsprüfung), strukturierte Bibliographie. Optional: Protokolle für systematische Reviews.

  4. Forschungs- und Methodendesign
    Theoretisch-konzeptionell oder empirisch: Stichprobendesign, Operationalisierung, Messinstrumente, Pretests, Gütekriterien, Ethik- und Datenschutzaspekte.

  5. Ausarbeitung nach abgestimmter Gliederung
    Schrittweise Erstellung Ihrer Mustervorlage – klare Struktur, stringente Argumentation, präzise Terminologie. Feedback aus Teillieferungen fließt iterativ ein.

  6. Empirie und Statistik (optional)
    Unterstützung bei Erhebung, Datenaufbereitung und Auswertung mit gängigen Tools. Inklusive Tabellen, Abbildungen und verständlicher Interpretation.

  7. Publikationsorientierung (optional)
    Ausrichtung auf journalspezifische Anforderungen, Paper-Struktur, Response-to-Reviewers-Logik, Konferenz-Abstracts.

  8. Qualitätssicherung
    Logik- und Quellencheck, Theorieanker, Methoden-Fit, Zitations- und Formatanforderungen Ihrer Fakultät. Formatierung z. B. nach APA, Harvard, Chicago, juristischen Stilen u. a.

  9. Plagiats- und KI-Check
    Ergänzende Prüfungen mit aktuellen Tools für eine wissenschaftlich saubere, eigenständige Mustervorlage.

  10. Finale Version und Korrekturschleife
    Lieferung der vollständig ausgearbeiteten Mustervorlage Ihrer Doktorarbeit. Eine letzte Korrekturschleife ist inklusive.

jetzt kostenlos beraten lassen

Fachbereiche,
die wir abdecken

Ganz gleich, ob Sie Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen oder eine geisteswissenschaftliche Disziplin studieren – wir unterstützen Sie in nahezu allen akademischen Feldern.

  • BWL, VWL, Finance/Accounting, Marketing, Personal, Organisation u. a.

  • Ingenieurwesen, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau u. a.

  • Psychologie, Pädagogik, Philosophie, Germanistik, Geschichte, Kulturwissenschaften u. a.

  • Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht, Internationales Recht u. a.

  • Biologie, Chemie, Physik, Mathematik u. a.

Qualitätsprüfung Ihrer Arbeit.

Nach der Erstellung wird Ihre Arbeit sorgfältig anhand wissenschaftlicher Qualitätskriterien geprüft:

Unser Leistungsversprechen

Haben Sie noch Fragen?

Jetzt Kontakt aufnehmen –
wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt